NO ORDINARY EYES!

…ein charakteristisches Merkmal NEAPELS ist seine Besessenheit von der argentinischen Fußballlegende DIEGO MARADONA.

Keine zehn Minuten in der inoffiziellen HAUPTSTADT SÜDITALIENS und man kann seinem KONTERFEI und  den vielen fussballbegeisterten und mittlerweile auch schon „altgedienten“ TRIKOT-VERKÄUFERN nicht entkommen. 😂

NEVER GIVE UP

BITTESCHÖN und DANKESCHÖN. 🤗👍🌻

„NEVER GIVE UP“ empfängt  in einer stattlichen Größe von 300 x 100 cm ab MAI alle GÄSTE und BESUCHER des renovierten WHALE WATCHING BEACH HOUSE. Wo? Direkt in 210 cm Höhe (Unterkante) am EMPFANG bzw. direkt über der REZEPTION des malerischen Strandhauses. 😂🤣

Gut DING hat WEILE…denn das SHOOTING fand schon 2016 🤣 am führenden Surf- und Marinebirding- Hotspot  KOMMETJIE– oder auch LONG BEACH statt…welcher als ACHT KILOMETER langer, weißer und sehr feinkörniger SANDSTRAND…auch noch ein „fast unberührtes „ PARADIES ist, im welchen man spazieren, reiten, surfen, Whale beobachten oder auch einfach nur in der Sonne faulenzen kann.

Ach ja…und wer es noch romantischer mag…den größten gusseisernen und für die Öffentlichkeit zugänglich gemachten Leuchtturm von Südafrika gibt es gleich noch mit dazu…👍🌻😂

Lies mal wieder…🤗

In seinem dritten Roman „Der falsche Deutsche“ erzählt Thomas Podhostnik in schnellen Schnitten und innerhalb einer radikalen Dramaturgie von Freundschaft und dem Scheitern von Freundschaft, von kulturellen und sozialen Differenzen, von Identität, Rassismus und Vorurteilen, von Deutschland und Kuba, von uns und den Anderen.

Roman, 165 Seiten

Hardcover 12.8 * 20.8 cm
ISBN 978-3-902844-60-6

ISBN E-book 978-3-902844-83-5

Luftschacht Verlag

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren